TuS Oberding - Abteilung Gymnastik
Stand: 11.09.2023
Als besonderes Highlight bieten wir im Herbst eine weitere Möglichkeit an –
das Sportabzeichen kann bei uns erworben werden!
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Das Deutsche Sportabzeichen kann pro Kalenderjahr einmal erworben und beurkundet werden. Es wird verliehen
- als Deutsches Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche an Jungen und Mädchen, ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr vollendet wird
- als Deutsches Sportabzeichen an Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird.
Die Idee: Der Weg ist das Ziel!
Alle Interessierten (6-99 Jahre – m/w/d) treffen sich ab Mittwoch, dem 20.09.23 wöchentlich von 17.00 -18.30 Uhr auf dem Außen-Sportgelände der Oberdinger Schulen. Bis Ende Oktober trainieren wir gemeinsam und nehmen parallel dazu Leistungen ab.
Auf euer zahlreiches generationsübergreifendes Kommen freut sich
der TUS Oberding & ÜLin Angelika Volkmann
Nach der Sommerpause starten wir wieder. Folgendes Programm steht Euch zum Austoben zur Verfügung:
FÜR DIE ERWACHSENEN:
Tag | Uhrzeit | Angebot | mit | Start |
---|---|---|---|---|
Montag |
17:00 - 19:00 Uhr |
Nutzung des Kraftraumes |
Kerstin Bieler |
Startzeitpunkt wird noch bekannt gegeben |
Montag |
18:00 - 19:00 Uhr |
Wirbelsäulengymnastik |
Rita Faltlhauser |
18.08.2023 |
Montag |
19:00 - 20:00 Uhr |
Piloxing |
Andrea Dann-Pelz |
18.09.2023 |
Dienstag |
17:00 - 18:00 Uhr |
Seniorengymnastik |
Adi Maier / Friedl Ettenauer |
12.09.2023 |
Mittwoch |
18:00 - 19:00 Uhr |
Powerfit |
Kerstin Bieler |
13.09.2023 |
Mittwoch |
19:15 - 20:15 Uhr |
Hula Hoop |
Andrea Kreuzpointner |
13.09.2023 |
Donnerstag |
18:00 - 19:00 Uhr |
QiGong |
Friedl Ettenauer |
14.09.2023 |
FÜR DIE KINDER:
Tag | Uhrzeit | Angebot | mit | Start |
---|---|---|---|---|
Montag |
16:00 - 17:00 Uhr |
Eltern-Kind-Turnen Gruppe 1 |
Laura Melato |
18.09.2023 |
Montag |
17:00 - 18:00 Uhr |
Kiga-Kids-Kinderturnen und Vorschulkinder |
Agnes Pointner |
18.09.2023 |
Montag |
18:00 - 19:00 Uhr |
Jump / Run Reality |
Agnes Pointner |
18.09.2023 |
Dienstag |
16:00 - 17:00 Uhr |
Eltern-Kind-Turnen Gruppe 2 |
Agnes Pointner |
12.09.2023 |
Dienstag
|
17:00 - 18:00 Uhr |
Kinderturnen Grundschulkinder |
Agnes Pointner |
12.09.2023 |
Donnerstag |
13:15 - 14:00 Uhr
|
Kindertanzen für Kiga-Kids (3 -5 Jahre) |
Tanzlehrerin Sabine Milchgiesser |
28.09.2023 |
Donnerstag
|
14:00 - 14:45 Uhr
|
Kindertanzen für Vorschulkinder Grundschulkinder |
Tanzlehrerin Sabine Milchgiesser |
28.09.2023 |
Samstag |
11:00 - 12:00 Uhr |
Tanzen aber der 5. Klasse
|
Magdalena Essenwanger |
16.09.2023 |
Nach wie vor bräuchten wir bitte dringend Unterstützung. Wer sich interessiert, bitte unbedingt melden!!!
Schnuppern jederzeit möglich. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bitte beachtet, dass kurzfristige Infos über die bestehenden WhatsApp-Gruppen erfolgen können.
In den Ferien finden keine Stunden statt.
Wir brauchen dringend Leute, die uns helfen!
Als Verein können wir ein solches Mammutprogramm nur anbieten, wenn alle zusammenarbeiten und mithelfen.
Eure Abteilungsleitung Gymnastik
Agnes Pointner Tel: 08122/847 49 36 oder Rita Gerbl Tel: 08122/959 96 68